Über den Autor
Biographische Angaben
THOMAS BERGER, geboren 1952, veröffentlicht seit 1979. Am Anfang steht ein Beitrag in „Vorgänge. Zeitschrift für Gesellschaftspolitik“ Nr. 40/41. Seitdem sind 80 Anthologien und mehrere Eigenbände erschienen.
Berufliche Tätigkeit:
zunächst Archivleiter im Institut für Demoskopie Allensbach. Von 1980 bis 2016 Gymnasiallehrer für Latein und Evang. Religionslehre in Kelkheim (Taunus).
LATEINISCHE Abschiedsrede von Johannes Becker für Thomas Berger am 12. Juli 2016: Care Thomas
Thomas Berger ist STIFTER des nach ihm benannten Literaturpreises. Der Thomas-Berger-Literaturpreis wird jährlich verliehen, erstmals 2019. Er ist mit 300 Euro dotiert.
– Preisträger 2020: Johannes Chwalek, Autor, M.A., Oberstudienrat. Nähere Informationen: www.edition-federleicht.de

– Preisträger 2019: Mathias Scherer, Autor und Rechtsanwalt. Nähere Informationen: www.edition-federleicht.de

Mitgliedschaften
Ehrenamtliches Engagement
Mitarbeit bei der Lesungsreihe „Literatur on Tour“, Kulturreferat Kelkheim
Vorträge im Rahmen von „Kelkheim kennenlernen“, Kulturreferat Kelkheim
Auszeichnungen
* Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim 2018
* Sprachpreis des Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) 2014
* Inge Czernik-Förderpreis für Lyrik 2012
Verleger Theo Czernik im Mitteilungsbrief vom 4. September 2012 an den Preisträger:
„Über diese Auswertung freue ich mich ganz besonders!“
Porträts des Autors:
-
-
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2020/2021, 72. Jg., Bd. 1, De Gruyter, Berlin/Boston 2020, Seiten 57/58
-
-
-
-
-
-
-
-
-
LinkedIn: Thomas Berger
-
-
-
-
Ausstellungskatalog Stadtjubiläum “75 Kelkheimer Köpfe”, 2013, Seite 5
-
-
Deutsches Jahrbuch für Lyrik, 2. Jg. 2010 Bd. 1, hg. v. Manfred S. Fischer, dlv (2011), Seiten 11-30
-
Das Gedicht 2009, Edition L, Seiten 80/81
Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK