Willkommen

GABEN

Noch immer
suchen
die Worte
mich

Klopfen sie an
entbiete ich
ihnen
ein Willkommen

Neige
das Haupt
freudig
und dankbar

 

 

 

 

Foto: Hans Scholz

 

 

NEUERSCHEINUNGEN

 

Vollständige Liste der Veröffentlichungen 1979 bis 2023

Thomas-Berger-Literaturpreis 2023 an:
GABRIELE HARTMANN, https://bon-say.de

NEU am 12.09.2023
tabularasa. Zeitung für Gesellschaft & Kultur
Thomas Berger, Ethik auf schwankendem Grund. Erwägungen im Spannungsfeld zwischen Sittlichkeit und Freiheit

AKTUELLE VIDEOS:
Buchvorstellung: Thomas Berger,
Einkehr in die Nacht

Nordsee-Impressionen Teil 1
Nordsee-Impressionen Teil 2

NEUESTE REZENSIONEN:
Jennifer H. Weber, Thomas Berger, Geborgen im Zeitenstrom. Haiku-Dialoge (2023)
https://www.autor-thomas-berger.de/rezensionen/

NÄCHSTE TERMINE:

06.10.2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Vortrag und Lesung: „Ein Mensch denkt oft mit stiller Liebe …“ Über den berühmten Dichter Eugen Roth
Stadtbibliothek Kelkheim, 65779 Kelkheim,
Am Marktplatz 1  PLAKAT

22.10.2023, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
SALVE REGINA Gedanken zur Gottesmutter Maria und Mariengesänge
Thomas Berger und Georg Heck sowie eine Frauen- und Männerschola
Klosterkirche St. Franziskus, 65779 Kelkheim, Mainblick 51
PLAKAT

NEUERE VERÖFFENTLICHUNGEN:

(0) Soeben erschienen:
Johannes Chwalek, Thomas Berger Werkgeschichte
Umschlaggestaltung und Rötelzeichnung: Jennifer H. Weber
M.-G.-Schmitz-Verlag, ISBN 978-3-944854-77-9

(1) Thomas Berger, Im Schatten unserer Tage. Betrachtungen Umschlaggestaltung und Coverbild: Jennifer H. Weber
M.-G.-Schmitz-Verlag, ISBN 978-3-944854-75-5
R. Jung (Nach dem Ende der Biographie, Zu einem späten Gedicht Günter Eichs, 2023) zitiert aus dem Band (S. 74)

 

 

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier

NEUERE VERÖFFENTLICHUNGEN:

(2) Jennifer H. Weber / Thomas Berger
Geborgen im Zeitenstrom. Haiku-Dialoge
REZENSION des Buches veröffentlicht in: Auskunft. Zeitschrift für Archiv, Bibliothek und Information, 43. Jg. 2023, Heft 1, S. 250-254
https://www.bautz.de/verlagsprogramm
VIDEO https://youtu.be/HLoHtoQx7ZY
https://www.edition-federleicht.de/
jhw-arts.de
https://www.autor-thomas-berger.de/presseberichte/
Höchster Kreisblatt v. 28. März 2023

(3) Rezension des Autors  über: Reiner Braun (Hrsg.)
In unserer Haut. 60 Gedichte zum 60. Geburtstag von Rüdiger Jung, Norderstedt 2021,
veröffentlicht in: Auskunft. Zeitschrift für Archiv, Bibliothek und Information, 42. Jahrgang 2022, Heft 2 (erschienen Januar 2023)
https://www.bautz.de/verlagsprogramm

(4) Roman des Autors Der fremde Archivar
ISBN 978-3-946112-80-8, ist erschienen (02/2022).
https://www.edition-federleicht.de/produkt/der-fremde-archivar

(5)  Erweiterte Neuausgabe:
Thomas Berger, Albert Camus. Absurdität und Glück
edition federleicht 2021, ISBN 978-3-946112-69-3
https://www.autor-thomas-berger.de/ueber-camus
R. Jung (Albert Camus und Günter Eich. Motive und Haltung, Parallelen und Unterschied) zitiert aus dem Band (S. 57-59)

(6) Beitrag des Autors über Albert Camus‘ Ethik des Widerstehens, in: der blaue reiter. Journal für Philosophie,
Ausg. 47, www.derblauereiter.de

LESERSTIMMEN:

Der fremde Archivar. Roman
Fuldatal 2022, ISBN 978-3-946112-80-8
https://www.edition-federleicht.de/produkt/der-fremde-archivar

Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen, edition federleicht
Frankfurt am Main 2020, ISBN 978-3-946112-52-5

BEITRÄGE:us dem Band

Porträt + 201 Beiträge des Autors bei: http://die-schreib-art.de/

3 Beiträge in den Jahrbüchern des Main-Taunus-Kreises 2021, 2020 und 2019  www.mtk.org

WIKIPEDIA – Artikel über Thomas Berger (Autor, 1952)

Top