Für folgende Publikationen und Textsammlungen verfasste Thomas Berger Vor- und Nachworte sowie Rezensionen:
ANZAHL 22
Rezensionen
LESERSTIMME von Rüdiger Jung zur Rezension von Thomas Berger, Ein offenes Herz, Oktober/November 2018:
„Tausend Dank für die Rezension meiner neuen Gedichte. Ihre überaus sensible Wahrnehmung der Texte und die geäußerte Wertschätzung für sie sind mir überaus kostbar.“
LESERSTIMME von Rüdiger Jung zur Rezension von Thomas Berger, Die zugewandte Seite des Schweigens, September 2018:
„… dass ich Ihnen, lieber Thomas Berger, gar nicht sagen kann, WIE kostbar mir Ihre Ausführungen zur Projektarbeit im Aufbaukurs sind!!!“
- Thomas Berger, Abgrunds Tiefe
Über die Erzählung Der Schuh von Dana Polz ( in: SCHREIBTISCH. Literarisches Journal, Ausgabe 2018), Oktober 2018
- Thomas Berger, Die zugewandte Seite des Schweigens. Über Rüdiger Jungs Projektarbeit „… gerne auch ohne Worte“ – Schweigen als Moment der Seelsorge, September 2018
- Thomas Berger, Ein Haiku, das mich besonders anspricht, in: SOMMERGRAS. Vierteljahresschrift
der Deutschen Haiku-Gesellschaft e. V., Nummer 121, Juni 2018, Seiten 48/49
- Thomas Berger, Vom Strahlen Lualmas. Eine erhellende Geschichte, 2017
- Thomas Berger, Mit Lyrik in das Jahr. Neue Gedichte von Rüdiger Jung, 2017
- Thomas Berger, Schönheit des Augenblicks. Naturlyrik von Rüdiger Jung, 2016
Vorworte
- Renate Diefenbach, Lyrische Reisen. Haiku, edition federleicht, Frankfurt am Main 2019
ISBN 978-3-946112-31-0
- Siegfried und Christian Grosse, Über Kurz nach Lang. Nur mal ein paar Gedanken, edition federleicht, Frankfurt am Main 2016
ISBN 978-3-946112-16-7
- Mathias Scherer, Vom Irrwitz des Alltags. Erzählungen, edition federleicht, Frankfurt am Main 2016, ISBN 978-3-946112-14-3
- Karina Lotz, Gedankensprünge Nr. 1. Aphorismen, Frankfurt am Main 2014
- Thomas Berger, Morgenglanz umhüllt die Nacht. Gedichte, Kelkheim am Taunus 2014
Nachworte
- Irene Barthel, Einen Pulsschlag lang. Erzählungen, edition federleicht, Frankfurt am Main 2017, ISBN 978-3-946112-12-9
- Niels-Johannes Günther, Worte herzgemacht. Gedichte, edition federleicht, Frankfurt am Main 2016, ISBN 978-3-946112-15-0
- Irene Barthel und Karl Peifer, Farben des Horrors / Colours of Horror, edition federleicht, Frankfurt am Main 2016
ISBN 978-3-946112-03-7
- Karina Lotz, Wort aufs Herz. Gedichte, Offenbacher Editionen, Offenbach am Main 2013, ISBN 978-3-939537-25-0
- Thomas Berger, Von Haiku zu Haiku. Eine Jahreszeitenreise, M.-G.-Schmitz-Verlag, Kelkheim am Taunus 2002, ISBN 978-3-922272-75-5
- Thomas Berger, Einkehr in die Nacht. Haiku, M.-G.-Schmitz-Verlag, Kelkheim am Taunus 2000, ISBN 978-3-922272-57-1